Über mich
Warum ich Bürgermeister werden möchte, und wie es dazu kam

Brühler mit Herz, Unternehmer mit Haltung, Politiker mit Verantwortung.
Geboren 1965 in Frankfurt am Main, in Brühl seit 1996. Und das aus voller Überzeugung.
Mein beruflicher Weg begann als Erzieher – und bis heute prägt mich dieser Beruf tief. Denn wer mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, lernt schnell, wie wichtig Vertrauen, Geduld und Verlässlichkeit sind. Diese Werte begleiten mich bis heute – im Leben, in der Politik und im Umgang mit Menschen.
Früh habe ich damals erkannt, dass ich die Initiative ergreifen muss und deshalb das „Schumaneck“ in Brühl-Nord gegründet – eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche, die es nicht leicht im Leben hatten. In familienähnlichen Wohngruppen haben wir ihnen ein Zuhause gegeben, in dem sie wieder Halt, Perspektiven und neue Chancen finden konnten. Über 20 Jahre lang habe ich das Schumaneck als pädagogischer und kaufmännischer Leiter geführt – mit Herz, Verstand und Verantwortung.
In dieser Zeit habe ich nicht nur gelernt, was gutes Unternehmertum braucht – von Personalführung über Finanzen bis hin zu verlässlicher Organisation. Ich habe auch erfahren, wie viel Mut, Einsatz und Offenheit es braucht, um Menschen wirklich zu unterstützen. Das hat mich geprägt – und motiviert mich bis heute.
Politik ist kein Job – sondern aktiver Einsatz für Menschen.
Als Mitglied im Brühler Stadtrat setze ich mich seit Jahren mit Überzeugung für soziale Gerechtigkeit ein. Ich höre zu, entwickle Ideen und arbeite daran, sie Wirklichkeit werden zu lassen. Besonders wichtig ist mir: Niemand darf übersehen oder abgehängt werden. Gute Politik erkennt man daran, ob sie das Leben der Menschen verbessert – und nicht daran, wie laut sie ist. Ich selbst engagiere mich in unterschiedlichen Ehrenämtern für die Menschen hier in unserer Stadt. Und das tun viele Menschen in Brühl. Das umfangreiche Spektrum an Ehrenamt-Aktivitäten werde ich auch politisch unterstützen, damit es seine Wirkungskraft voll entfalten kann.
Mein Ziel für 2025 ist klar: das Bürgermeisteramt.
Ich möchte Verantwortung für unsere Stadt übernehmen – an entscheidender Stelle. Weil ich weiß, was unsere Verwaltung leisten kann. Weil ich Brühl kenne und mich das Engagement jeder und jedes einzelnen immer wieder begeistert. Weil ich gestalten will – im Dialog, mit Sachverstand und einem klaren Wertekompass. Und mit den Menschen, die hier leben.
Brühl ist mein Zuhause.
Ich möchte dazu beitragen, dass Brühl ein Ort bleibt, an dem sich alle wohlfühlen – ganz gleich, wie sie leben, lieben oder arbeiten. Ich bin überzeugt: Das gelingt nur, wenn wir miteinander im Gespräch bleiben. Wenn wir unsere Stadt gemeinsam weiterentwickeln – als eine Stadt des guten Miteinanders, der Vielfalt und des Fortschritts.
Dafür trete ich an.

Mein Werdegang
- geboren 1965 in Frankfurt/Main, seit 1996 in Brühl, verheiratet
- seit 1984 staatlich anerkannter Kinderpfleger und zertifizierte Kinderschutzfachkraft
- 1998 bis 2008 Mitarbeit im Veranstaltungsmanagement der Burg Satzvey, Mechernich
- 1998 bis 2020 geschäftsführender Gesellschafter und Erziehungsleiter der Schumaneck Kinderhaus gGmbH, Brühl
- seit 1999 Mitglied der Brühler SPD, vorher in Frankfurt
- 2005 bis 2009 1. Vorsitzender des Vereins Pädagogische Einrichtungen und Beratung (P.E.B. e.V.)
- 2008 bis 2020 Rufbereitschaft zu Schließungszeiten des Jugendamtes Stadt Brühl und Stadt Frechen
- 2008 bis 2022 Treuhänder der Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich Stiftung
- seit 2012 Berater der Geschäftsleitung der Patricia Gräfin Beissel GmbH – Konzepte & Entertainment
- 2016 Mitinitiator der Aktivistengruppe „Wir leben Brühl“
- 2018 bis 2020 1. Vorsitzender des Sonderspaß e.V. (heute: Brühl inklusiv e.V.), Brühl
- 2018 Mitglied im Stiftungsrat Bürgerstiftung Brühl
- seit 2020 Leitende pädagogische Fachkraft bei Stabil GmbH
- seit 2020 Ratsherr der Stadt Brühl: Vorsitzender des Jugendhilfe-Ausschusses und Mitglied in den Ausschüssen für Inklusion, Integration und Verkehr/Mobilität.
Ehrenämter
- Mitglied der Sport- und Bildungsschule Kahramanlar – Die Brühler Helden e.V.
- Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Brühl e.V.
- Mitglied im Stiftungsrat der Bürgerstiftung Brühl