20. August 2025 | Wohnen

Mehr Wohnen mit weniger FlĂ€che – kreative Konzepte fĂŒr BrĂŒhl

Kein Alt-Text zur VerfĂŒgung gestellt. By Roland Weegen - https://www.gewofag.de, CC BY-SA 3.0

Wohnen braucht Platz – aber Boden ist endlich.

Darum können wir in BrĂŒhl nicht einfach immer weiter versiegeln. Stattdessen brauchen wir neue Ideen, wie wir die vorhandenen FlĂ€chen besser nutzen können.

Ich bin ĂŒberzeugt:

Mit kreativen Konzepten schaffen wir neuen Wohnraum – stadtvertrĂ€glich, nachhaltig und verantwortungsbewusst.

Was ich mir konkret vorstelle:

  • Wohnen ĂŒber SupermĂ€rkten und Discountern

Dort, wo sowieso gebaut wird, lĂ€sst sich zusĂ€tzlicher Wohnraum schaffen – ohne neue FlĂ€chen zu beanspruchen.

  • Überbauung von ParkplĂ€tzen

Asphaltierte FlĂ€chen bieten oft ungenutztes Potenzial – gerade fĂŒr gĂŒnstige, modulare Bauformen.

  • Maßvolle Nachverdichtung im Bestand

Dachausbauten, Anbauten oder kleinere Neubauten auf brachliegenden FlĂ€chen im Quartier – wo es passt und zur Umgebung beitrĂ€gt.

Warum das wichtig ist

BrĂŒhl ist beliebt – und wĂ€chst. Aber wer heute noch Wohnraum will, muss ihn mit Augenmaß schaffen:

  • ohne neue BetonwĂŒsten
  • im Einklang mit Stadtbild und Klima
  • mit RĂŒcksicht auf Nachbarschaft und Infrastruktur

Ich will, dass BrĂŒhl vorangeht – mit Ideen statt Versiegelung.

Denn fĂŒr gutes Wohnen brauchen wir nicht nur FlĂ€che – sondern Haltung.

Mehr Erfahren

19. August 2025 | Wohnen

Wohnen in BrĂŒhl: bezahlbar, gerecht, vorausschauend

Ich spreche regelmĂ€ĂŸig mit Menschen, die seit vielen Jahren in BrĂŒhl leben. Aber wenn sich ihre Lebenssituation Ă€ndert wird es fĂŒr viele schwierig, eine bezahlbare Wohnung in BrĂŒhl zu finden. Wohnen ist Daseinsvorsorge – und Voraussetzung fĂŒr funktionierendes Zusammenleben. Die Stadt muss handeln.

FĂŒnf Schritte fĂŒr eine soziale Wohnungspolitik in BrĂŒhl
Kein Alt-Text zur VerfĂŒgung gestellt.
20. August 2025 | Wohnen

Wohnraum ist zum Wohnen da – BrĂŒhl schĂŒtzt, was knapp ist

In BrĂŒhl wird Wohnraum immer knapper. Darum mĂŒssen wir nicht nur neuen Wohnraum schaffen – sondern auch den bestehenden Wohnraum besser schĂŒtzen. Denn was hilft es, wenn gleichzeitig Wohnungen leer stehen oder dauerhaft an Tourist*innen vermietet werden?

Wie ich den Wohnraum in BrĂŒhl schĂŒtzen will
Kein Alt-Text zur VerfĂŒgung gestellt.
20. August 2025 | Wohnen

Gutes Wohnen braucht gute Ideen – nicht nur das meiste Geld

In BrĂŒhl wird Wohnraum knapp – und Boden ist endlich. Wenn die Stadt GrundstĂŒcke vergibt, dann muss sie sich fragen: Was soll hier entstehen – und fĂŒr wen?

Ich bin ĂŒberzeugt: Die Stadt muss gestalten, nicht nur verkaufen.

Mein Konzept
Kein Alt-Text zur VerfĂŒgung gestellt.
20. August 2025 | Wohnen

Gute Mischung statt Luxusinseln – warum BrĂŒhl ein kooperatives Baulandmodell braucht

Wenn in BrĂŒhl neue Baugebiete entstehen, frage ich mich: Wer wird hier einmal wohnen? Wird es ein lebendiges Viertel mit Familien, Senior*innen, Alleinerziehenden, Auszubildenden – oder eher ein Luxusgebiet, das sich kaum jemand leisten kann?

Mein Konzept fĂŒr ein kooperatives Baulandmodell
Kein Alt-Text zur VerfĂŒgung gestellt.
20. August 2025 | Wohnen

Die Gebausie stĂ€rken – fĂŒr bezahlbares Wohnen in BrĂŒhl

Bezahlbarer Wohnraum entsteht nicht von allein.

Deshalb braucht BrĂŒhl eine starke Gebausie – unsere stĂ€dtische Wohnungsbaugesellschaft, die nicht fĂŒr den Markt baut, sondern fĂŒr die Menschen.

Wie ich die Gebausie stÀrken will
Kein Alt-Text zur VerfĂŒgung gestellt.