Bezahlbarer Wohnraum entsteht nicht von allein.
Deshalb braucht BrĂŒhl eine starke Gebausie â unsere stĂ€dtische Wohnungsbaugesellschaft, die nicht fĂŒr den Markt baut, sondern fĂŒr die Menschen.
Wenn die Gebausie baut, entstehen Wohnungen mit fairen Mieten, in guter QualitÀt und mit einem klaren Blick aufs Gemeinwohl. Sie plant langfristig, sozial und stadtvertrÀglich. Das ist heute wichtiger denn je.
Was ich konkret vorhabe:
- FlÀchen sichern:
Die Stadt soll strategisch geeignete GrundstĂŒcke gezielt fĂŒr die Gebausie vorhalten â auch in guten Lagen. Wo möglich, will ich das kommunale Vorkaufsrecht nutzen, um FlĂ€chen in öffentliche Hand zu bringen und der Gebausie zur VerfĂŒgung zu stellen.
- Faire Vergabe statt Höchstpreis:
Bei Konzeptvergaben will ich Bedingungen schaffen, die der Gebausie faire Chancen sichern â z.âŻB. durch Erbpacht zu vergĂŒnstigten Konditionen.
- Projekte aktiv begleiten:
Die Gebausie soll RĂŒckenwind bekommen â durch weniger BĂŒrokratie, schnellere Verfahren und klare politische UnterstĂŒtzung.
- Kooperationen ermöglichen:
Ich will, dass die Gebausie verstĂ€rkt mit Genossenschaften, sozialen TrĂ€gern und Initiativen zusammenarbeitet â fĂŒr innovative, gemeinschaftliche Wohnprojekte.
Warum das wichtig ist:
In einer Stadt wie BrĂŒhl muss Wohnraum fĂŒr alle bezahlbar bleiben â fĂŒr Familien, Alleinerziehende, Ăltere und junge Menschen.
Die Gebausie ist unser stĂ€rkster Hebel dafĂŒr.
Ich will ihr die Möglichkeiten geben, damit sie noch mehr fĂŒr BrĂŒhl bewegen kann â verlĂ€sslich, sozial und zukunftsorientiert.